Senioren bei Krankenkasse nicht willkommen 

Die Hanseatische Krankenkasse (HEK) ist in den Verdacht geraten, Senioren durch Abschreckung abzuwimmeln. Der "Financial Times Deutschland" zufolge häufen sich entsprechende Berichte besonders nach dem Zusammenbruch der City BKK.

Laut der Zeitung versucht die HEK Senioren über eine speziell für ehemalige City BKK Versicherte eingerichtete HEK-Servicehotline abzuwimmeln. So wird den Senioren erklärt, dass der Wechsel zur HEK lange dauern könnte und womöglich mit einem ungünstigeren neuen Gutachten über die Pflegestufe einhergeht. Es wird ihnen außerdem empfohlen, sich an eine Betriebskrankenkasse zu wenden.

Die Betriebskrankenkassen und Verbraucherschützer sprechen von ähnlichen Erfahrungen. So sagte eine Mitarbeiterin der Hamburger Betriebskrankenkasse Securvita gegenüber der "Financial Times Deutschland": "Aus Angst, dass keine Kasse sie mehr aufnimmt, hat eine Dame am Telefon fast geweint."

Laut der Hamburger Verbraucherzentrale ist das Verhalten der HEK nicht neu. So sagte der Leiter für Patientenschutz, Christoph Kranich, gegenüber der "Financial Times Deutschland": "Wir haben schon öfter gehört, dass Ältere und sehr Kranke bei dieser Kasse nicht willkommen sind." Die HEK bestreitet die Vorwürfe.

Baufinanzierung

Baufinanzierung Vergleich
Finden Sie die besten
Bauzinsen und die
individuell passende
Finanzierung für
Ihren Wohntraum

Jetzt vergleichen

Girokonten Vergleich

Welches Girokonto ist das Beste?
Vergleichen, abschließen & sparen!
Jetzt mit 250€ Start-Bonus

Jetzt vergleichen

Kreditkarten vergleichen

Wer bei der Auswahl seiner Kreditkarte auf versteckte Gebühren und überflüssige Extraleistungen achtet, spart später viel Geld.
Welche Kreditkarte ist die Beste? Hier schnell & einfach vergleichen!

Jetzt vergleichen